Datenschutzerklärung

Liebe:r Besucher:in,

ich freue mich, dass Sie sich für meine Tätigkeit und Leistungen interessieren. Die Information darüber ist auch der Kern und die einzige Aufgabe meiner Webseite. Für diesen Zweck ist es nach meiner Überzeugung nicht notwendig, Daten zu sammeln oder sie an Dritte weiterzugeben. Datenschutz ist mir wichtig, weshalb ich Ihnen an dieser Stelle versichern kann, dass während Ihres Besuchs keine personenbezogenen Daten von Ihnen ungefragt gesammelt werden.

In anderen Worten und weder rechtlich noch IT-sprachlich ausgedrückt: Sie können sich völlig unbeobachtet umsehen (Ihre Verbindung zu meiner Homepage ist durch das sogenannte https-Protokoll verschlüsselt) und sich überlegen, ob Sie mit mir in Kontakt treten wollen. Dies können Sie entweder über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten tun oder aber über das in der Webseite eingebettete Kontaktformular. Wenn Sie letzteres nutzen, ist dies auch der einzige Zeitpunkt, zu welchem von Ihnen Daten (auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) verarbeitet werden, und zwar dadurch, dass direkt ein E-Mail an mich geschickt wird. Diese Daten werden von mir ausschließlich zur direkten Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet und, sofern keine Zusammenarbeit entsteht, nach Ablauf eines Kalenderjahres wieder gelöscht. 
Auch bei der Ausgestaltung der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular habe ich mich bewusst dafür entschieden, dass Ihre dabei eingegebenen Daten nicht, wie vielerorts üblich, vom System automatisch zwischengespeichert werden.

Meine Webseite wird über die DomainFactory (www.df.eu) gehostet, baut keine Verbindungen zu externen Servern auf und nutzt – mit Ausnahme der technisch notwendigen Sitzungscookies – weder Cookies noch Beacons, Pixels oder (Re-)Targeting-Werkzeuge. Beim Zugriff auf diese Webseite werden durch den Hosting-Provider automatisch technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp) gespeichert. Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und werden weder mit anderen Datenquellen zusammengeführt noch an mich übermittelt. Die entscheidende Arbeit haben jedoch Sophia Eliisa Kolb (Mediendesign; www.sophia-eliisa.at) und Cornelia Feurstein (Werbe- und Grafikdesign; www.wilma-wackelt.at) gemacht, die ich wärmstens empfehlen kann. Sie haben mir nicht nur geholfen, meine Gedanken über meine Tätigkeit strukturiert zu präsentieren, sondern dies technisch, textlich und grafisch auch so umgesetzt, dass genau dieser Zweck im Vordergrund steht und das auch noch datenschutzrechtlich „clean“.

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch gegen die Verarbeitung. Hierzu können Sie mich unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde.

Österreichische Datenschutzbehörde

Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Telefonnr.:
+43 1 52 152-0
E-Mail-Adresse:

Website:
https://www.dsb.gv.at/